In diesem Jahr war unser Familientag am 1. Mai ein ganz besonderer: Wir haben unser 10-jähriges Bestehen damit verbunden und mit rund 300 Menschen zusammen bei Sonnenschein gefeiert. Die Stimmung war beeindruckend, fröhlich, ausgelassen und multi-kulturell. Mit drei Bussen sind viele unserer Kinder mit ihren Familien gekommen und haben gemeinsam mit ehemaligen Ehrenamtlichen und den aktuellen Teams Fußball, Tischtennis oder Beachvolleyball gespielt, Schmuck und Schmuckdosen gebastelt, sich lustige Tiere ins Gesicht schminken lassen oder in der Hüpfburg getobt. Den Frauen und Müttern konnten wir ein Lachen ins Gesicht zaubern, als ihre Kinder ihnen zum Ausdruck der Dankbarkeit Rosen überreicht haben. Viele spontane Helfer sind gekommen, haben dekoriert, Hilfe angeboten, das Catering für die Kuchentheke oder das Salat- und Grillbuffet übernommen und die Teams im Fußball verstärkt. Das hat uns total begeistert, denn ohne sie hätten wir den ganzen Aufwand nicht bewältigt.
Wir blicken jetzt zurück auf 10 Jahre mit Höhepunkten, Rückschlägen, Wachstum, Neuausrichtungen, Herausforderungen und vor allem vielen vielen Menschen, die das kick it als Projekt und in den letzten drei Jahren dann als Verein geprägt haben. Wir bedanken uns beim ICF mit seinen Pastoren Frauke und Tobias Teichen, den ganzen alten Hasen, die zu Beginn das kick it rund um Matthias aufgebaut und allen ehemaligen Teamleitern und Ehrenamtlichen, die es vorangebracht haben. Wir danken allen aktuellen Teams, die sich mit Liebe und Geduld, mit Finanzen und ihrer Zeit zur Verfügung stellen. Auch ihr, die ihr Fans von unserer Arbeit seid, an uns denkt und spendet, seid ein wesentlicher, nicht weg zu denkender Bestandteil über all die Jahre.
Unser Dank geht auch an diesem Familienfest an die Firma „Howe“, die uns jedes Jahr köstliche Würstchen spendet. Und zuletzt bedanken wir uns bei der Stadt München und unserem Bezirksausschuss, die diesen Tag wieder finanziell bezuschusst haben. Danke für eure Großzügigkeit.