Zu unserem 10-jährigen Bestehen feiern viele mit uns, denken zurück an die vergangenen Jahre und sprechen Glückwünsche aus. Wir wollen zwei Zitate aus der bayerischen Politk mit euch teilen, für die wir sehr dankbar sind:

„Ich gratuliere kick it international e.V. herzlich zum 10-jährigen Jubiläum! Der Sport hat ein großes Integrationspotential, das wir auch heben müssen: Sport verbindet, Sport macht Spaß, Sport macht stark – den einzelnen wie die ganze Mannschaft. Er lädt zum Mitmachen ein, fördert Teamgeist und Fairness, bietet Gemeinschafts- und Vereinserlebnis und stärkt Ausdauer und Anstrengungsbereitschaft. Und obendrein kann man auch „spielend“ Deutsch lernen. Nicht nur Stars wie Leroy Sané, Aljona Savchenko, Alexander Zverev, Angélique Kerber, Daryl Boyle oder Malaika Mihambo, sondern auch die unzähligen Menschen aus dem Breitensport in den Vereinen oder sportlichen Initiativen sind für uns Beispiele, die zeigen: Die integrative Kraft des Sports ist enorm, und zwar in seiner ganzen Bandbreite, vom Fußball bis zum Eiskunstlauf, vom Tennis bis zum Eishockey oder zur Leichtathletik. Sport und Integration sollen zwei Seiten ein und derselben Medaille werden!“
Gudrun Brendel-Fischer, MdL, Integrationsbeauftragte der Bayerischen Staatsregierung

„Ich freue mich, dass ich Ihnen im Namen des Bezirksausschusses 11 der LH München und auch in meinem persönlichen Namen zu Ihrem 10-jährigen Bestehen gratulieren darf. 10-jähriges Bestehen bedeutet, dass ein großer Bedarf an der Tätigkeit, die Sie ehrenamtlich ausüben, besteht. Ihr Name “kick it” verrät, dass Sie über Fußball, genauer über Straßenfußball, also über Sport, Kinder und Jugendliche „fangen“. Sport ist ein ideales Medium um Gemeinschaften und Zugehörigkeiten – unabdingbare Voraussetzungen für Integration – zu entwickeln. Sie bleiben aber bei Sport nicht stehen sondern leisten Beistand und Hilfe in allen Feldern, die Kinder und Jugendliche – insbesondere jene mit Migrationshintergrund – haben. Sie helfen damit auch deren Eltern und darüber hinaus – und das sollte nicht vergessen werden – auch der angestammten Bevölkerung, die ein starkes Interesse an einer konfliktfreien Integration hat. Dafür danken wir Ihnen recht herzlich. Wir wünschen Ihnen weiterhin viel Erfolg, Spaß und Freude bei Ihrer Tätigkeit.“
Fredy Hummel-Haslauer, Vorsitzender Bezirksausschuss 11, LH München