Nicht nur Hörensagen –
Botschafter für kick it

Über sich selbst lässt sich leicht viel sagen. Hier erfahren Sie, wie andere Menschen über kick it international denken.

„Manche Botschaft hat ihren Zweck erfüllt, wenn der Bote es mit ihr ins rechte Licht geschafft hat.“ Renzie Thom

„Ich bin zufällig, durch ein Radioportrait auf kick it aufmerksam geworden. Von der Idee, die hinter dem Projekt steht und wie das alles in der Praxis aussieht, bin ich sehr begeistert. Das Team von kick it ist direkt bei den Kindern und Jugendlichen, die es wirklich brauchen. Sie arbeiten dabei unbürokratisch, engagiert, aber auch kompetent und gut strukturiert. Jedes Viertel in München könnte ein kick it brauchen, aber gerade in Milbertshofen, wo verschiedenste Kulturen aufeinander treffen kann eine Initiative wie kick it vieles ermöglichen. Kick it fördert Verständnis, Toleranz und Respekt füreinander. Es fördert das Selbstbewusstsein, aber auch Freundschaften. Und ganz wichtig, es macht einfach Spaß!“

Marie-José van de Loo, Galeristin

Gregor Sander, Eigentümer der minibar (www.minibarmuenchen.de), Sponsor

„Die Begeisterung der Kinder und das Engagement des kick it Teams, das jedes Wochenende vollen Einsatz zeigt, bewegen mich sehr. Deshalb spende ich für kick it.“

„Familien sind in der heutigen Zeit stark unter Druck geraten und brechen oft auseinander. Natürliche Geborgenheit, tiefe Annahme und echter Lebensraum gehen verloren. Was mir an kick it so gut gefällt ist, dass sie dieses familiäre Ambiente den Kindern und Teenagern mit ihren Angeboten wieder ein Stück zurückgeben. Sie vermitteln ihnen christliche Werte und fördern sie in ihren Talenten. Eine positive Veränderung unserer Gesellschaft wird wieder möglich! Danke!“

Markus Fuchser, Geschäftsleiter ACTS-Stiftung

Thomas Schwed, Mitglied im Bezirksausschuss 11 Milbertshofen – Am Hart, Vorsitzender der CSU Milbertshofen

„kick it bietet Kindern und Jugendlichen aus teilweise prekären Verhältnissen in Milbertshofen vielfach neue Möglichkeiten. Es ist eine äußerst begrüßenswerte Initiative, den Kindern und Jugendlichen unseres Stadtviertels mit Spiel und Spaß neue Zukunftsperspektiven zu eröffnen. Ich freue mich, dass Sie sich ehrenamtlich im sozialen Bereich für ihre Mitmenschen in Milbertshofen engagieren und bedanke mich dafür sehr herzlich!“

„Unser Antrieb ist die Überzeugung, dass die Kirche für die Menschen da sein soll, und nicht die Menschen für die Kirche. Kick it ist exemplarisch dafür. Das Team geht auf Menschen zu, die am Rand unserer Gesellschaft stehen, die oft Heimatlos und ohne Perspektive sind. Hier erleben sie Gemeinschaft, können ihr Potential entfalten und anfangen zu glauben, dass nichts unmöglich ist. Integration und Akzeptanz zu fördern sind nur zwei der vielen positiven Auswirkungen die kick it auf unsere Stadt hat. Wir sagen: Danke kick it, dass ihr unser München besser macht!“

Frauke und Tobias Teichen, Pastoren des ICF München e.V.

Nawid Moghadam, Straßenfußball Ü12

„Vor kick it war es undenkbar, dass kleine Kids auf dem Bolzplatz Fußball spielen. Seitdem kick it da ist, kann man sehen, wie schnell man ihnen ein Lächeln ins Gesicht zaubert – und das mit einem einfachen Fußball.“

„Meine Patenschaft im kick it bedeutet mir viel. Anna ist seit einigen Jahren für mich da. Wir unternehmen viel miteinander. Sie hat mir auch bei Bewerbungen geholfen, so dass ich einen Ausbildungsplatz bekommen habe.“

Qendresa Hajrizi, Patenkind und Ehrenamtliche